Top-Tipps für den sparsamen Umgang mit Wasser in Ihrer Region

Natürlich leben einige von uns in Gegenden, in denen es das ganze Jahr über viel, vielleicht sogar übermäßig viel regnet. In anderen Gebieten können die Wasservorräte jedoch schnell zur Neige gehen, insbesondere im Sommer.

Es ist also unsere Pflicht, diese lebenswichtige natürliche Ressource zu sparen, wo wir können und wenn es geht eine Hauswasserpumpe zu nutzen. Und auch wenn wir mit unserem Wasserverbrauch ein wenig vorsichtig sind, können wir einen großen Unterschied machen. Im Folgenden finden Sie einige Hinweise, wie Sie im Haushalt Wasser sparen können.

In der Küche

  • Versuchen Sie, den Abfluss von der Spüle in der Küche in den Garten umzuleiten. Benutzen Sie beim Abwaschen eine Schüssel, damit Sie den Wasserhahn nicht einfach laufen lassen.
  • Wenn Sie eine Geschirrspülmaschine haben, warten Sie, bis Sie eine volle Ladung haben, und benutzen Sie den Sparzyklus, um den Wasserverbrauch noch einmal zu reduzieren. Bevor Sie die schmutzigen Teller usw. in die Spülmaschine geben, schieben Sie die Reste in den Mülleimer, anstatt sie unter dem laufenden Wasserhahn abzuspülen.
  • Warten Sie, bis eine ganze Tonne voll ist, bevor Sie Ihre Wäsche reinigen, und auch Frontlader verbrauchen weniger Wasser als Toplader.

Im Garten.

  • Gießen Sie Ihren Garten früh am Morgen oder vor Sonnenuntergang. So kann das Wasser direkt in den Boden einziehen, anstatt im warmen Sonnenlicht zu verdampfen, wenn Sie tagsüber wässern. Auch die Wassertropfen, die beim Gießen auf den herabgefallenen Blättern zurückbleiben, können Ihren Pflanzen schaden, wenn die Sonne zu warm ist; warten Sie also besser, bis es abkühlt.
  • Wenn Sie das Wasser aus der Toilette und der Kochstelle in den Garten geleitet und mit Gartenrohren im Garten verbunden haben, sollten Sie die Rohre mit Öffnungen versehen, durch die das Wasser an verschiedenen Stellen und nicht nur an einem Ende abfließen kann. Dadurch kann das Wasser tiefer eindringen und die Pflanzen werden dazu angeregt, länger und kräftiger zu wachsen, was wiederum die Suche der Pflanzen nach Wasser fördert.
  • Wassersprinkler sind zeitsparend, verbrauchen jedoch große Mengen an Wasser, wenn sie über längere Zeit eingeschaltet sind. Es heißt, sie verbrauchen 300 bis 650 Liter Wasser pro Stunde. Wenn sie über den Abend eingeschaltet bleiben, sind das mindestens 2 400 Liter! Wenn Sie sie also benutzen müssen, versuchen Sie bitte, sie nur für kürzere Zeiträume zu benutzen, und wählen Sie, wenn möglich, Alternativen.
  • Regenwasser ist eine kostenlose, natürliche und sehr einfache Wasserquelle. Besorgen Sie sich einen großen Tank oder eine Regentonne und stellen Sie sie dort auf, wo das Dachwasser von Ihrer Dachkrone abfließt. Diese füllt sich bei einem großen Regen schnell auf und ist eine großartige Wasserquelle für den Garten oder vielleicht für die Reinigung.

Im Waschraum

  • Die Spülung einer Toilette kann zwischen 12 und 20 Liter Wasser verbrauchen. Legen Sie daher einen Block oder einen mit Wasser gefüllten Plastikbehälter in den Tank des Badezimmers, um den Wasserverbrauch zu reduzieren. Oder Sie können Doppelspülungen anbringen, bei denen Sie zwischen einer kleinen und einer großen Spülung wählen können.
  • Bis zu 4,5 Liter Wasser werden beim Kämmen der Zähne verschwendet, weil viele Menschen den Wasserhahn laufen lassen. Drehen Sie den Wasserhahn ab, wenn Sie sich die Zähne putzen, oder, noch besser, stellen Sie einen Behälter mit Wasser und ein Glas in die Nähe des Behälters und verwenden Sie diese zum Waschen, anstatt den Wasserhahn jedes Mal laufen zu lassen, wenn Sie sich kämmen.
  • Duschen sind viel umweltfreundlicher als Bäder. Auch wenn Sie die Dusche benutzen, können Sie die Wassermenge, die Sie verbrauchen, reduzieren. Stellen Sie einen Duschkopf mit niedrigem Durchfluss ein, wenn Sie einen bekommen können. Ebenso geben Sprühwasserhähne geringere Wassermengen ab, erfüllen aber genau die gleiche Aufgabe wie ein normaler Wasserhahn, und auch diese können an Ihren Waschbecken im Bad und in der Küche angebracht werden.
  • Werfen Sie Ihre Abfälle in den Mülleimer und nicht ins Badezimmer.
  • Überlegen Sie, wie Sie das Wasser aus der Dusche in den Garten leiten und für Ihre Pflanzen verwenden können.

Diese Vorschläge gelten nicht nur für Privathaushalte, sondern auch für Dienstleistungen. Wenn Sie ein Unternehmen besitzen oder leiten, und auch wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Arbeitgeber beim Wassersparen besser vorgehen kann, versuchen Sie, einige dieser Techniken am Arbeitsplatz anzuwenden. Es liegt in unser aller Interesse, dass wir über eine reichliche und zuverlässige Wasserversorgung verfügen.

Wenn Sie diese Gewohnheiten und Schritte allmählich in Ihren Alltag einbauen, werden Sie feststellen, dass sie keine Auswirkungen auf Ihr tägliches Leben haben, aber Sie werden eine Menge Wasser einsparen.

Add a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert