Aufschneiden der Kasserolle
Wenn man weiches Brot direkt vom Laib schneidet, ist es wichtig, ein langes Brotmesser mit Wellenschliff zu verwenden, sagt Laura Kasavan, Rezeptentwicklerin und Bäckerin aus Kalifornien, die den Blog Tutti Dolci betreibt. Das Messer sollte lang genug sein, um das Brot in ganzen Zügen zu schneiden, damit Sie gleichmäßige, gleichmäßige Scheiben erhalten.
Beim Schneiden von Sandwiches hilft ein Kochmesser (kein gezacktes Messer), um einen sauberen Schnitt und minimales Quetschen zu gewährleisten.
Wenn Sie das nächste Mal einen Auflauf kochen, gibt es keinen Grund, ihn mit einem Messer mit Wellenschliff zu schneiden, außer der Tatsache, dass es ewig dauert, bis er fertig ist. Nehmen Sie stattdessen ein langes, dünnes Messer. Das funktioniert genauso gut und ist wahrscheinlich viel einfacher zu handhaben.
Und wenn Sie auch Sandwiches im Ofen zubereiten möchten, sind Sie hier genau richtig. Sie können gezackte Papier- oder Plastiksandwiches im Gefrierschrank kaufen, die jedes Mal perfekt gefroren sind.
Ich habe schon Brotmesser mit Wellenschliff benutzt und finde, dass sie mehr Ärger machen, als sie wert sind, deshalb versuche ich, mich von ihnen fernzuhalten. Aber wenn Sie sie ausprobieren wollen, versuchen Sie das eine oder das andere und sehen Sie, was Sie davon halten. Sie werden vielleicht überrascht sein, wie gut sie schmecken.
Es gibt allerdings eine Ausnahme. Wenn Ihr Brot so dünn ist, dass Sie es nur mit einem langen Messer bearbeiten können, müssen Sie möglicherweise ein Messer mit Wellenschliff verwenden. Der Grund dafür ist, dass eine gezackte Klinge dazu dient, Streifen durch das Brot zu schneiden. Wenn das Brot durch das Messer schneidet, hinterlässt es ein gezacktes Muster im Brot, das den Eindruck von Linien im Brot erweckt. Dadurch sieht das Brot aus, als wäre es mit einem Zahnstocher geschnitten worden.
Neben dem Messer empfehlen wir auch klappbare Allesschneider oder klappbare Brotschneidemaschinen.
Quelle: https://www.allesschneider-test.net